Terras Vertriebs- und Marketing GmbH
ZN Dinslaken
Dieselstraße 25
46539 Dinslaken
Email: info@terrasmarkt.de
Telefon: 020644571335
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Aufträge, die Sie mit uns als Anbieter Terras Vertriebs- und Marketing GmbH (Terrasmarkt) schließen.
(2) Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehme im Sinne von § 14 BGB. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von diesem Angebot ausgeschlossen.
(1) Gegenstand des Auftrags ist der Verkauf von Waren.
(2) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail, Showroom), welches Sie innerhalb eines laufenden Quartals annehmen können.
(3) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail oder im Shwroom zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre für fest eingebaute Teile, zwei Jahre für bewegliche und elektrische Elemente.
(2) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Gewerbetreibende. Eine Gewährleistung sowie Rücknahme der Ware sind ausgeschlossen. Der Käufer erkennt dies mit dem Kauf ausdrücklich an.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sachen bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Die angebotenen Komponenten sind KEINE thermisch getrennte Konstruktionen. Aus diesem Grund kann sich unter den Aluminiumprofilen, in den Polycarbonat Platten und unter den Glasscheiben insbesondere bei Wetterwechsel Kondenswasser bilden. Dies ist ein physikalisches Phänomen und stellt daher keinen Reklamationsgrund dar. Eine Abfuhr des Kondenswassers ist nicht geschuldet. Bei Terrassendächern mit Aluminiumkonstruktion und Eindeckungen aus Glas oder Polycarbonat kann es durch Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und Wind zu Knack oder Dehnungsgeräuschen kommen. Dieses physikalisch bedingte Phänomen ist bei nicht thermisch getrennten Systemen normal, hat keinen Einfluss auf die Stabilität oder Sicherheit der Konstruktion und stellt keinen Mangel dar. Eine vollständige Geräuschfreiheit kann technisch nicht gewährleistet werden.
In einem Kaltwintergarten lassen sich gewisse Spalten oder Lücken kaum vermeiden, selbst wenn die Türen geschlossen und verschlossen sind. Der Hauptzweck eines Kaltwintergartens ist der Schutz vor Wind und Regen, jedoch ohne vollständige Isolierung gegen Zugluft oder Kälte.
Im Gegensatz zu einem Warmwintergarten, der ganzjährig beheizt und mit besserer Dämmung ausgestattet ist, sind Kaltwintergärten einfacher konstruiert, was leichte Undichtigkeiten zur Folge haben kann. Für die Nachrüstung von Plissees, Markisen und Seitenwänden an Bestandsflächen wir keine Haftung für die Dichtigkeit übernommen. Ebenso wirk keine Haftung für etwaige Komplikationen übernommen, die im Zuge der Nachrüstung entstehen könnten.
(5) Bei starkem Regen bzw. Unwetter und verstopfte Laubfang, steigt das Regenwasser an der Dachrinne hoch und kann nach innen eindringen. Es ist wichtig, die Überdachung inkl. Dachrinne von Laub, Moos und anderem Schmutz zu befreien. Eine regelmäßige Reinigung verhindert eine Verstopfung und Überlauf der Dachrinne und lässt Regenwasser problemlos ablaufen. Eine Abfuhr durch Überlauf des Regenwassers ist nicht geschuldet.
(6) Für Markisenfelder mit einer Breite oder Ausfall über 400 cm gilt, dass aufgrund der besonderen Größe ein verstärkter Tuchdurchhang, Falten oder Wellen auftreten kann, die sich auf die Profilschließung auswirken können. Bei der Montage von Markisenfeldern spielt die Wandfläche eine wichtige Rolle und kann die Bildung von rechten Winkeln beeinflussen. Insbesondere bei größeren Wandflächen oder unebenem Untergrund können Abweichungen auftreten, die die Bildung von rechten Winkeln beeinflussen können. Kunden werden darauf hingewiesen, dass solche Abweichungen gemäß den Herstellerangaben keine Mängel darstellen und daher nicht zur Reklamation berechtigen. Der Kunde ist verpflichtet, auch während der gesetzlichen Garantiezeit die Markise regelmäßig und sorgfältig auf Verschleißteile zu überprüfen sowie die erforderlichen Pflege- und Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Insbesondere hat der Kunde sicherzustellen, dass die Laufschienen frei von Hindernissen gehalten werden und die Räder regelmäßig geölt werden. Diese Maßnahmen sind zwingend erforderlich für den ordnungsgemäßen Betrieb der Markise. Unterbleibt die ordnungsgemäße Pflege oder werden erkennbare Mängel nicht umgehend behoben, behält sich der Anbieter vor, notwendige Reparaturen oder den Austausch von Bauteilen dem Kunden in Rechnung zu stellen auch innerhalb der Garantiezeit. Ein Garantieanspruch entfällt insoweit, als der Schaden auf mangelnde Wartung oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist.
(7) Die Plissees dienen ausschließlich als Sonnenschutz. Da es sich um ein Ziehsystem handelt, sind Durchhang oder Faltenbildung möglich und können bei Windzug aus der Führung rutschen. Diese Eigenschaften stellen keinen Reklamationsgrund dar. Die Montage der Plissees an Bestandsflächen kann je nach den Umständen Unterschiede aufweisen, vor allem wenn das System nicht im rechten Winkel ist. Dies kann zu Komplikationen wie Lücken, extremer Faltenbildung sowie extremem Durchhang führen. Jegliche Haftung des Anbieters für solche Komplikationen ist ausgeschlossen.
(8) Die Berechnung der Konstruktionen erfolgte für die Schneelastzone 1! Übersteigt die Belastung diesen Wert, muss das Dach von Schnee geräumt werden. Als Richtwert gilt je nach Konsturuktion: Bei mehr als 10 cm Neuschnee muss das Dach vom Schnee befreit werden, insbesondere bei Wandmontage, wenn sich Schnee im Wandbereich angesammelt hat. Auch ist durch entsprechende Maßnahmen (Schneefanggitter) sicherzustellen, dass vom Hausdach keine „Schneelawinen“ auf das Terrassendach gelangen können. Die Terrassendachkonstruktion ist für diesen Lastfall nicht bemessen. Aluminium ist ein Leichtmetall, daher ist eine Durchbiegung möglich, hat aber keinen Einfluss auf die Stabilität. Bei einer starken Durchbiegung der Dachrinne, muss der Schnee vom Dach befreit werden.
(9) Silikonarbeiten sind nicht Bestandteil des von uns gelieferten Systems und gelten als Wartungsfugen. Der Kunde ist verpflichtet, die Silikonfugen regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls nachzudichten, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Für Schäden, die durch undichte Silikonfugen entstehen, wird jegliche Haftung und Garantie ausgeschlossen.
(1) Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
(2) Die Bearbeitung von Reklamationen erfolgt individuell und je nach spezifischem Fall. Es wird darauf hingewiesen, dass keine festen Zeitvorgaben für die Bearbeitung von Reklamationen gemacht werden können. Die Dauer der Bearbeitung kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Für etwaige Verzögerungen in der Reklamationsbearbeitung übernehmen wir keine Haftung. Jegliche Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund von Verzögerungen in der Reklamationsbearbeitung sind ausgeschlossen. Die Kunden werden über den Fortschritt ihrer Reklamation informiert und erhalten gegebenenfalls eine geschätzte Bearbeitungszeit. Diese Zeitangaben sind jedoch unverbindlich und können sich ändern. Die Reklamationsbearbeitung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung der individuellen Umstände des jeweiligen Falls.
Terras Vertriebs und Marketing GmbH ZN Dinslaken
Ihr Fachhandel für Terrassenüberdachungen, Wintergärten und Carports.
+49 2064 4571335
info@terrasmarkt.de
Zweigniederlassung:
Dieselstraße 25
46539 Dinslaken
Feldhauser Straße 213
45896 Gelsenkirchen